Tierökologie — Tier|ökologie, die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Tieren und ihrer Umwelt (Ökologie). * * * Tier|öko|lo|gie, die: Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Tieren u. ihrer Umwelt … Universal-Lexikon
Geschichte der Ökologie — Einblick in das Ökosystem Great Barrier Reef, Australien Die Geschichte der Ökologie als wissenschaftliche Disziplin innerhalb der Biologie begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die Einführung und Prägung des Begriffes Ökologie… … Deutsch Wikipedia
Biogeografie — Zoogeographische Regionen nach Wallace, 1876 Die Biogeographie (Biogeografie) ist je nach Methodik und Fragestellung entweder eine mehr geographische oder eine mehr biologische Forschungsrichtung, kombiniert aber im Allgemeinen Aspekte… … Deutsch Wikipedia
Biogeographie — Die Paläarktis als typisches Beispiel einer Zoogeographischen Region … Deutsch Wikipedia
Journal of Animal Ecology — Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Tierökologie Sprache Englisch … Deutsch Wikipedia
Anselm Kratochwil — (* 1951 in Heidelberg) ist ein deutscher Biologe, Hochschulprofessor und Vertreter der Biozönologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Mitgliedschaften 4 … Deutsch Wikipedia
Ökologie — Öko|lo|gie [økolo gi:], die; : Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt: ihre Kenntnisse in Biologie und speziell in Ökologie sind beachtlich. * * * Öko|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den Beziehungen der… … Universal-Lexikon
Nepenthes albomarginata — A pair of lower pitchers of N. albomarginata from Bako National Park, Borneo, where it often grows in heath forest and scrub vegetation[1] … Wikipedia
Nepenthes bicalcarata — Intermediate pitcher of N. bicalcarata Conservation status … Wikipedia
Autökologie — Unter Ökologie (von griechisch οίκος oikos „Haus, Haushalt“ und griechisch λόγος logos „Lehre“, also „Lehre vom Haushalt “) versteht man ursprünglich, in Anlehnung an die ersten Definitionen dieses Begriffs bei Ernst Haeckel (1866 ff.) ein… … Deutsch Wikipedia
Bioökologie — Unter Ökologie (von griechisch οίκος oikos „Haus, Haushalt“ und griechisch λόγος logos „Lehre“, also „Lehre vom Haushalt “) versteht man ursprünglich, in Anlehnung an die ersten Definitionen dieses Begriffs bei Ernst Haeckel (1866 ff.) ein… … Deutsch Wikipedia